Schön, dass Sie hier sind.
Das sind wir:
Christine Kanz
Das bin ich
Sonnenanbeterin, Kaffeetrinkerin, Eule
Ich bin leidenschaftliche Fortbildnerin. In meinen Veranstaltungen sind mir ein offenes Miteinander und Kreativität sehr wichtig. Gemeinsames Lernen, Lachen, Ideen Entwickeln und Herausforderungen Angehen zeichnen meine Arbeit mit und in Gruppen aus.
Ich stehe für eine ganzheitliche, befähigende, feministische und Dogma-freie Sexualpädagogik.
Wenn Sie also eine Dozentin suchen, die Wert auf gemeinsames Lernen in einer freundlichen Atmosphäre legt, die Neugier schätzt und die kreativ und gruppenorientiert arbeitet, dann freue ich mich auf Ihre Anfrage.
Meine Schwerpunkte / Meine Herzensthemen
kindliche Sexualität
Jugendsexualität
Sexualität im Alter
Sexuelle, geschlechtliche und amouröse Vielfalt
Geschlechtersensible Pädagogik
Elternarbeit zum Thema Sexualität (Kindergartenalter bis Pubertät)
Prävention sexueller Gewalt
Sexualpädagogische Methoden
Beruflicher Werdegang
Diplom Sozialpädagogin/ Sozialarbeiterin, Master of Arts M.A., Sexualpädagogin (isp/gsp)
Offene Jugendarbeit im Jugend- und Kulturbahnhof Talentschuppen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Münster im Fachbereich Sozialwesen
Bildungsreferentin beim Deutschen Roten Kreuz
Sexualpädagogin bei der Fachstelle für Sexualität und Gesundheit - Aidshilfe Münster e.V. (Sexualpädagogische Projekte an Schulen, Weiterbildungen für Erzieher*innen im Berufsanerkennungsjahr, Bildungsangebote mit dem Schwerpunkt der Sensibilisierung für die Belange von Transpersonen, Interpersonen und Abinäre Personen)
Ehrenamtliches Engagement
2007 - 2017 Ehrenamtliche Mitarbeit im Präventionsprojekt gegen sexuellen Missbrauch für Grundschulkinder “Nein darf sein” (Deutscher Kinderschutzbund Coesfeld e.V.)
2010 - 2014 Vorstandstätigkeit: LIVAS e.V. (Verein für Frauen, Lesben, Inter*, Non-binäre sowie Trans* – Personen (FLINT))
2017 - 2019 Vorstandstätigkeit: Track e.V. (queeres Jugendzentrum)
2020 - 2022 Vorstandstätigkeit: CSD Münster e.V.
2011 - 2014 und wieder seit 2022 Ehrenamtliche Mitarbeit: Fachstelle für Sexualität und Gesundheit - Aidshilfe Münster e.V.
Seit 2022 Vorstandstätigkeit: Institut für Sexualpädagogik
Michael Hummert
Das bin ich
Freund, Fußballfan, Serienliebhaber
Es ist auch nach über 20 Jahren noch ein Privileg für mich, in der sexuellen Bildung tätig zu sein. Die Möglichkeit, mit Menschen an einem Thema zu arbeiten, das mir am Herzen liegt und für das ich andere begeistern möchte, ist meist für beide Seiten eine bereichernde Erfahrung.
Besonders freut es mich, auch in Einrichtungen und Institutionen zu arbeiten, die sich dem Thema Sexualität bislang entweder nicht oder nur ungern gewidmet haben.
In meinen fachlichen und persönlichen Überzeugungen stehe ich fest an der Seite meiner Kollegin.
Meine Schwerpunkte / Meine Herzensthemen
Kindliche Sexualität
Jugendsexualität
Prävention von sexueller Gewalt
Sexualität und Medien
Sexualität und Spiritualität
Entwicklung von (sexuellen) Schutzkonzepten
Beruflicher Werdegang
Diplompädagoge, systemischer Berater, Sexualpädagoge (isp/gsp)
Lehramtstudium Mathematik und katholische Theologie (1. Staatsexamen)
Verbandliche Kinder- und Jugendarbeit (Katholische Junge Gemeinde)
Begleitseminar von FSJler*innen
Aidsprävention für die Arbeiterwohlfahrt
Weiterbildungen für Erzieher*innen im Berufsanerkennungsjahr
Schulungen von Leitungskräften (u.a. zur Entwicklung von Schutzkonzepten)
Arbeit mit jungen geflüchteten Menschen zum Thema Sexualität
Ehrenamtliches Engagement
2010 - 2015 Vorstandstätigkeit beim Institut für Sexualpädagogik 2012 - 2015 als 1. Vorsitzender
2020 - 2022 Organisation und Entwicklung des Netzwerkprozesses “Sexuelle Bildung Revisited” und “Sexuelle Bildung 2030” - In Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für Sexualpädagogik